ŠK Slovan Bratislava vs FK AS Trenčín
- Datum 24.03.2012, 14.30 Uhr
- Ort Bratislava
- Stadion Štadión Pasienky » Besuchte Spiele
- Liga 1. Liga SK (1. liga)
- Ergebnis 2 : 2 (1 : 1)
- Zuschauer 2.215
Nach dem Spiel bei BCT gingen wir erst mal in ein Einkaufszentrum direkt am Pasienky-Stadion, um uns mit Dosenbier und Essen zu versorgen. Schnell das Zeug ins Auto geschafft, zog es uns nun, vorbei an ehemaligen DVB-Wartehäuschen und Straßenbahnen, ins Tehelné pole, dem alten Stadion von Slovan, in dem Länderspiele und Europapokal-Spiele stattfanden. Mittlerweile ist das Stadion nur noch eine verlassene, verrottende Ruine. Viele Eintrittskarten vom Europapokal-Spiel gegen Ajax Amsterdam anno August 2009 lagen noch auf der Tribüne rum. Hinter den Eingängen große Haufen an Sitzschalen und durch die Traversen ebnet sich langsam das Gras seinen Weg. Nach ein paar Minuten auf dem Platz und auf den Rängen kam dann von weiten ein älterer Herr mit Schlagstock in der Hand auf uns zu. Da gibt es echt noch einen Wächter für dieses Stadion, in dem man weder was klauen, noch kaputt machen kann und das von niemanden mehr benutzt wird. Der Typ war aber sehr locker drauf und da wir schon Weile drin waren, wanderten wir nach einem kurzen „Just Foto“ auch langsam Richtung Ausgang. Eine Straße weiter gingen wir in ein Keller-Restaurant etwas essen. Eine große Portion Cordon Bleu für 5,50 € ist preislich und geschmacklich echt zu empfehlen. Es hatte jeder zu kämpfen, die Menge zu schaffen, da einige vorher noch eine Knoblauchsuppe aßen und es vom Haus noch Brot mit einem undefinierbaren, aber leckeren Aufstrich geschenkt gab.
Das dicke Zeitpolster schrumpfte dann schon gewaltig zusammen, so dass wir das Stadion für 7 € gerade so zum Anpfiff betraten. Aufgrund eines Wettrennens zwischen einem Bus und einer Bahn auf dem Weg dahin mussten wir auch noch einige Sekunden am Straßenrand warten. Das Stadion ist ein reiner All-Seater, wobei die Haupttribüne überdacht ist, mit einer Laufbahn um das Spielfeld. Die „Ultras Pressburg“ machten mit drei großen Zaunfahnen auf sich aufmerksam, jedoch war die Gruppe nicht mal 100 Mann stark. Sie sahen auch alle sehr stark nach Oi-Skins aus. Der Support an sich ging schon in Ordnung. Es wurde fast durchgängig gesungen und mit coolen Trommelrhythmen verziert. Gegenüber war ein Kinder-Block, der aufgrund eines Kinder-Festes im Stadion voll war. Von da aus kam es ebenfalls oft so Gesängen, die trotz hochtöniger Kinderstimmen lauter waren als die der Ultras. In der 2. Halbzeit kamen dann auch noch Fahnen als optisches Mittel dazu, welche das Gesamtbild doch recht ansehnlich abrundeten.
Gäste waren auf dem ersten Blick keine da, aber bei den Toren jubelten doch jeweils ca. 30 Mann auf der Haupttribüne. Eine weitere Autobesatzung bekannter Dresdner wurde ebenfalls angetroffen, mit denen man das Spiel zusammen verfolgte, die aber danach weiter in den Osten des Landes fuhren. Nach dem Spiel etwas mehr als zwei Stunden Zeit gehabt, um gemütlich zum letzten Spiel des heutigen Tages nach Wien zu fahren.
Das dicke Zeitpolster schrumpfte dann schon gewaltig zusammen, so dass wir das Stadion für 7 € gerade so zum Anpfiff betraten. Aufgrund eines Wettrennens zwischen einem Bus und einer Bahn auf dem Weg dahin mussten wir auch noch einige Sekunden am Straßenrand warten. Das Stadion ist ein reiner All-Seater, wobei die Haupttribüne überdacht ist, mit einer Laufbahn um das Spielfeld. Die „Ultras Pressburg“ machten mit drei großen Zaunfahnen auf sich aufmerksam, jedoch war die Gruppe nicht mal 100 Mann stark. Sie sahen auch alle sehr stark nach Oi-Skins aus. Der Support an sich ging schon in Ordnung. Es wurde fast durchgängig gesungen und mit coolen Trommelrhythmen verziert. Gegenüber war ein Kinder-Block, der aufgrund eines Kinder-Festes im Stadion voll war. Von da aus kam es ebenfalls oft so Gesängen, die trotz hochtöniger Kinderstimmen lauter waren als die der Ultras. In der 2. Halbzeit kamen dann auch noch Fahnen als optisches Mittel dazu, welche das Gesamtbild doch recht ansehnlich abrundeten.
Gäste waren auf dem ersten Blick keine da, aber bei den Toren jubelten doch jeweils ca. 30 Mann auf der Haupttribüne. Eine weitere Autobesatzung bekannter Dresdner wurde ebenfalls angetroffen, mit denen man das Spiel zusammen verfolgte, die aber danach weiter in den Osten des Landes fuhren. Nach dem Spiel etwas mehr als zwei Stunden Zeit gehabt, um gemütlich zum letzten Spiel des heutigen Tages nach Wien zu fahren.
« Vorheriges Tourspiel
...FK BCT Bratislava vs SFC Kalinkovo
Nächstes Tourspiel »
FK Austria Wien vs SK Sturm Graz
Trauriger Anblick: Das Tehelné pole.
Alle besuchten Spiele: ŠK Slovan Bratislava (5 ) FK AS Trenčín (2 ) Štadión Pasienky, Bratislava (4 )