Die Münchner Allianz Arena ist eine Attraktion in sich selbst. Wer bei einem Heimspiel auf der Tribüne sitzt und die atemberaubende Stimmung der tobenden Fans aufsaugt, wird dieses Gefühl der Gemeinschaft und Spannung sicherlich nie wieder vergessen. Inzwischen muss man allerdings gar nicht zwingend selbst nach München zum Spiel fahren, um das sagenhafte Stadion und die gigantische Stimmung vor Ort zu erleben. Mittels der virtuellen Realität kommt die Heimat des FC Bayern München kurzerhand zu den Fans nach Hause. Wer über ein VR-Headset verfügt, kann in eine immersive 360-Grad-Welt tauchen und nicht nur virtuell durch das Stadion schlendern und alles über die spannende Geschichte des Klubs erfahren, sondern auch mit Star-Torhüter Manuel Neuer eine Trainingspartie mitmachen, von Giovane Élber durch die Erlebniswelt geführt und von Thomas Müller mit in die Kabine genommen werden.
Eine Zeitreise durch die Vereinsgeschichte
Der FC Bayern München hat bereits eine sagenhafte Geschichte hinter sich gebracht, die voller Meilensteinen immer wieder für spektakuläre Momente gesorgt hat und weiterhin sorgt. Über die virtuelle Erlebniswelt lassen sich einige der wichtigsten Meilensteine des Vereins neu erleben – von der Vereinsgründung 1900 bis zum historischen Triple aus deutscher Meisterschaft, DFB-Pokalsieg und Champions League 2013 – den sie 2020 kurzerhand wiederholten, wie BR Nachrichten im Rückblick nochmal vorstellten. Die vielen Titel, Schalen und Pokale der Vereinsgeschichte lassen sich per VR noch einmal neu erleben. Diese werden zudem stetig ergänzt, schließlich sorgt der Serienmeister immer wieder für Rekorde. In dieser Saison wird es zwar für das Triple nicht reichen, denn aus dem DFB-Pokal sind die Bayern bereits ausgeschieden, doch für die deutsche Meisterschaft gelten sie scheinbar konkurrenzlos als neuerlicher Titelanwärter. Das zeigen die Quoten bei den NetBet Sportwetten eindeutig, wo Fans auf zahlreiche Sportarten und Ligen setzen und auf ihre Lieblingsteams setzen können. Mit einem haushohen Abstand liegt der FC Bayern für den Sieg der Bundesliga auf Platz eins der Favoriten. Mit einem virtuellen Gang durch die Vereinsgeschichte wird bewusst, wo dieser sagenhafte Erfolg herkommt.
Zum Training beim Rekordmeister
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – und so auch nicht der FC Bayern München, obwohl sich das bei den unangefochtenen Titelrekorden des Serienmeisters manchmal so anfühlen kann. Doch die Bayern-Stars trainieren hart für ihren Erfolg und können sich nur mit ihren ausgiebigen und umfangreichen Trainingseinheiten an der Spitze des Fußballs halten. Wer einmal selbst miterleben will, wie so ein Training der Fußballprofis aussehen kann, hat dazu jetzt mittels virtueller Realität die Chance. Viele Fans hegen den Traum, einmal mit Manuel Neuer, der gerade 2020 zum FIFA-Welttorhüter gekrönt wurde, auf dem Rasen zu stehen – jetzt kann man sich den Traum direkt im eigenen Wohnzimmer erfüllen. Die Allianz Arena wurde in der virtuellen Realität detailgetreu rekonstruiert, sodass sich Fans mit dem Aufsetzen des VR-Headsets direkt fühlen, als stünden sie inmitten eines der größten Fußballstadien Deutschlands. Mit Startorhüter Neuer geht es dann ins Training: Per virtuellem Kopfball gilt es, das Runde ins Eckige zu befördern. Der Schwierigkeitsgrad wird dabei immer höher und man bekommt einen kleinen Eindruck vom Training des Rekordmeisters. Sogar die Stimmung und Atmosphäre der Arena wurde virtuell rekonstruiert, um ein besonders lebensnahes Stadionerlebnis auf virtuellem Weg zu ermöglichen. Nach dem Training führt Starspieler Thomas Müller Teilnehmer in die Kabine und auch Giovane Élber kann virtuell angetroffen werden, um mehr über den Verein und das Stadion zu erfahren.
Wer einmal virtuell die eindrucksvolle Allianz Arena besuchen möchte, kann sich die FC Bayern VR Experience herunterladen, um mit dem VR-Headset kurzerhand virtuell in die Heimat des Rekordmeisters zu reisen, das Stadion und die Stimmung zu bestaunen und den Klub besser kennenzulernen.